Solid Modelling Tutorial

Solid Modelling erlaubt Ihnen das Modellieren komplexer Objekte mit Hilfe der Boolschen Operationen wie Union, Intersection und Difference. Dies erlaubt eine intuitivere Arbeitsweise als die Standard Modelliertechniken. Um Solids mit den Modeler Tools bearbeiten zu können, müssen sie als Parametric Solids erstellt werden. Neben den Parametric Solids gibt es einfache Solids und Surfaces (Flächen).

In diesem Tutorial werden Sie eine Krypta modellieren, die Sie im nächsten Tutorial weiterbearbeiten werden. Beim erstellen der Krypta lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Modeler kennen.

Dieses Tutorial setzt Grundkenntnisse der allgemeinen MicroStation-Befehle voraus. Anfängern wird empfohlen, zuerst die MicroStation Tutorials I, II zu absolvieren.

———————————————

Vorbereitungen

was

———————————————

Arbeitsplatz einrichten

Das File wird mit vier Arbeitsfenstern geöffnet, somit können Sie Ihre Arbeit jeweils in drei Ansichten und einer Isometrie überprüfen. Um eine grössere Arbeitsfläche zu haben und um die Übersicht nicht zu verlieren, schliessen Sie ausser der main Toolbox, sämtliche Toolboxes, die Sie an der linken Seite Ihres MicroStation Fensters geöffnet haben. Öffnen Sie die Modeler Toolbox.

wo
bem
bem
was
bem

———————————————

Primitiv parametric Solids

In MicroStation gibt es verschiedene Möglichkeiten um Solids zu konstruieren. Sie können die Grundformen der Solids wählen, oder ein Profile zeichnen und aus diesem durch lineare Projektion einen Solid zu konstruieren. Als erstes werden Sie eine Bodenplatte zeichne in einem weiteren Schritt zeichnen Sie ein Profil, welches dem Grundriss der Krypta entspricht.

Die Bodenplatte werden Sie mit einer Grundform der Solids erstellen.

Wenn nichts anderes angeben wird, führen Sie sämtliche Befehle im Arbeitsfenster 2 aus. Sämtliche Koordinateneingaben werden im AccuDraw Koordinateneingabefeld gemacht.

wo
wie
bem

———————————————

Profiles

Das Profil für den Grundriss der Krypta werden Sie mit der Funktion Place Smartline zeichnen.

wo
wie
bem

———————————————

Profiles und Solids: Krypta Volumen

wo
wie
wie
bem
was
wie
bem

———————————————

Profiles und Solids: Krypta Decke

wo
wie
bem

———————————————

Profile und Cut

In einem nächsten Schritt werden Sie ein Gitter aus der Vorderseite des Volumens herausschneiden.

wie
was
wo
wie
bem
wo
wie

———————————————

Solid und construct circular boss

Als nächstes konstruieren Sie die Oblichter. Zuerst werden Sie eine Art Konus auf das Dach der Krypta setzen. Diese Form wird mit einer speziellen Funktion generiert und ist automatisch mit dem Dach verbunden, also kein eigenständiges Element. In einem zweiten Schritt werden Sie ein Loch durch das Dach und den Konus konstruieren.

wo
wie

———————————————

Solid und Hole

Um das Loch zu konstruieren schalten Sie die Ebene 2 in allen Ansichten aus.

wo
wie

———————————————

Editieren von Features

MicroStation bietet die Möglichkeit Befehle (sogenannte Features) zu einem späteren Zeitpunkt zu editieren. Sie können zum Beispiel die Grösse eines Loches, die Anzahl der Elemente in einem Array ect. verändern, ohne, dass Sie den ganzen Befehl neu ausführen müssen.

Sie werden nun das Lochgitter der Krypte editieren, sodass Sie nacher sechst anstatt fünf Lochelemente in einer Spalte haben.

wo
wie

———————————————

Place Polygon

Im letzten Schritt werden Sie einige Elemente in der Krypta erstellen, die Ihnen beim MasterPiece Tutorial von Nutzen sind.

was
wo
wie

———————————————

Move Polygon

Das Polygon sollte nun in die Oblichtöffnung hinein verschoben werden.

wie

———————————————

Copy Polygon

Sie werden jetzt das Polygon in die restlichen zwei Oblichter kopieren.

wie

———————————————

Place Block

Unterhalb der Oblichter, parallel zur Fensterfront, sollen drei Scheiben plaziert werden. Sie werden zuerst die Scheibe unter dem mittleren Oblicht konstruieren.

wo
wie

———————————————

Copy Block

wie

———————————————

Place Block

Als letztes Element werden Sie eine weitere Scheibe plazieren, welche die ungefähren Abmessungen eines Menschen hat.

wie
was
wie

———————————————

View Fill

Alle Elemente die Sie jetzt gezeichnet haben, sind eigentlich gefüllte Flächen. Um die Füllung anzuzeigen, wählen Sie in den „View Attributes" „Fill". Die Füllung der Elemente wird angezeigt. Geben Sie den Elementen jetzt folgende Farben:

- die Polygone in den Oblichtern, erhalten die Farben rot, blau, grün

- die Scheiben erhalten die Farbe grau

wie

———————————————

MicroStation beenden

wie

———————————————

Abgabe

was

This website has been archived and is no longer maintained.