Wenn Sie das "key-in" Fenster zum ersten Mal öffnen, wird eine Dialogbox geöffnet. Sie benötigen jedoch nur das Eingabefeld, welches nach dem Andocken sichtbar bleibt. Starten Sie AccuDraw (siehe Tutorial I). Docken Sie die Eingabefelder unten an Ihrem Arbeitsfenster an.
In der Options Dialogbox ist der default Wert Dynamic eingestellt. Wenn Sie ihn (durch Klicken ins Arbeitsfenster) ausführen, erscheint das Drahtmodell eines Kubus, den Sie durch Ihre Mausbewegung drehen können. Sobald Sie Ihn loslassen wird auch das Modell "gedreht" dargestellt.
Stellen Sie nun in der Options Dialogbox den Wert für Method auf Top und klicken Sie in das Arbeitsfenster 2. Das Modell erscheint nun direkt in Plandarstellung.
Jetzt erscheint der Cell Selector.
Auf den Icons erkennen Sie dieselben Elemente, die bereits in der Zeichnung eingesetzt sind.
In der Status-Zeile links unten werden Sie nun aufgefordert, einen Punkt als Ursprung des neuen ACS zu definieren. Wählen Sie zuerst die linke untere Ecke der Wedge mit der mittleren Maustaste (Tentative Point) an und nehmen, wenn das Faden kreuz auf die Ecke gesnapt hat, den Punkt mit der linken Maustaste an. Klicken Sie weiter auf die untere rechte Ecke und bestätigen Sie. Als letzten Punkt wählen Sie eine Ecke auf der oberen Kante des Keils.
Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf die untere linke Ecke der Pyramide, und bestätigen Sie den Punkt mit der linken Maustaste.
Geben Sie in der Dialogbox folgende Werte ein [35°, 0°, 0°] - wählen Sie "absolut". Sie müssen das Koordinatensystem noch ein zweites Mal drehen - geben Sie also die folgen de Werte [0°, 45°, 0°] ein und wählen Sie "relativ", bestätigen Sie mit "done". Speichern Sie das neue ACS als [cube] [rotated] in der Dialogbox "Auxiliary Coordinate System" ab.
Es werden zwei Fenster geöffnet, geben Sie im text editor Ihren Namen ein.
Wählen Sie einen Punkt auf der schrägen Ebene des Keils und plazieren Sie den Text. Um die Funktion Place Text zu beenden, klicken Sie auf das Icon Element Selector.
oder:
Wählen sie das Icon Change Element Attributes
Aktivieren Sie "Levels" im Funktionseinstellungsfenster, geben Sie die Nummer der Ebene ein (in unserem Fall 3), auf die die Elemente verschoben werden sollen, sie wird jetzt zur aktiven Ebene. Selektieren Sie die Elemente des Vorgabemusters (Mehrfachauswahl mit ctrl-Taste). Bestätigen Sie die Änderung.
Selektieren Sie zuerst die Ansicht, indem Sie in das Arbeitsfenster 1 klicken. Legen Sie in der Dialogbox folgende Angaben fest: "Camera Setting" -> Set Up, "Image Plan Orientation" -> Perpendicular, "Standard Lens" -> Normal.
Wählen Sie die obere rechte Ecke des Musters mit der mittleren Maustaste als Target(Ziel)Punkt und bestätigen Sie den Punkt mit der linken Maustaste, wählen Sie dann analog die Mitte der unten links stehenden Pyramide als Camera Position. Mit Fit View sind alle Elemente wieder im sichtbaren Bereich.
This website has been archived and is no longer maintained.