SEARCH ENGINES
WOFÜR BRAUCHT ES SEARCH ENGINES ?
  Die Nadel im Heuhaufen finden.
 

Das Internet ist ein unstrukturierter, ungeordneter und sich ständig verändernder Daten- und Informationspool. Jeden Tag kommen tausende von neuen Seiten dazu, viele verschwinden wieder und andere ändern ihre Adresse (URL) und sind deshalb nicht mehr auffindbar.

Um über diese enorme Datenmenge auf einigermassen sinnvolle (effiziente) Art und Weise verfügen zu können, sind technologische Hilfsmittel, sogenannte "search engines", entwickelt worden.

Trotz immer intelligenteren, schnelleren und grösseren "search engines" ist es notwendig, dass man versteht auf welche Art und Weise die verschiedenen "search engines" funktionieren. Erst dann kann man erfolgreich damit arbeiten.

Dazu gehört auch eine gewisse Erfahrung, die es einem ermöglicht den Wert der Informationen zu beurteilen. Es gilt also ein Feingefuhl im Umgang mit diesen technologischen Hilfsmittel zu gewinnen.

Eine Studie von Lycos, einer "search engine" der ersten Stunde, verdeutlicht den Stellenwert von "search engines". Danach verbringt jeder zweite Surfer die meiste Zeit auf dem Internet damit, nach Informationen zu suchen. Die Entwickler der "search engines" sind also weiter gefordert noch schnellere, intelligentere und damit wirkungsvollere Dienste zu entwickeln.

This website has been archived and is no longer maintained.